KV: ein wichtiges Instrument zur Verringerung von CO2 Emissionen 08/07/03
< ZurückDiese im Rahmen des PACT-Projekts (« Pilot actions for combined transport ») durchgeführte Studie vermittelt eine realistische Analyse des Umweltbeitrags des kombinierten Verkehrs. Schwerpunkt liegt vor allem auf den Techniken Schiene-Straße. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind folgende:
- Verglichen mit der Straße spart der unbegleitete Verkehr 29% Energie auf der Schiene, wobei die Rollende Landstraße Einsparungen von ungefähr 11% verzeichnen kann.
- Verglichen mit der Straße reduziert der unbegleitete Verkehr die CO2-Emissionen um 55%, wobei die Rollende Landstraße ihn um 18% verringern.
- der kombinierte Verkehr reduziert jährlich (Basisjahr 2000)den CO2-Ausstoß insgesamt um ungefähr 1,8 Millionen Tonnen und vermindert somit die Umweltkosten um 180 Millionen EUR.
- durch den Einsatz geeigneter Maßnahmen wird der kombinierte Verkehr in Zukunft in der Lage sein, einen noch größeren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten.
- Entsprechende Dokumente
Summary report | DE EN FR |
Final report | EN |