Source: https://www.vdv.de/presse.aspx?id=ac70663a-5fca-4126-ae21-5552416a0a85&mode=detail
Seite 1 von 1Güterverkehr, 05.11.2020
Größere und schwerere LKW sind klimapolitischer IrrsinnGüterbahnen im VDV kritisieren den Vorstoß einiger Wirtschaftsverbände für die Zulassung von 44-Tonnen-LKW
Der Verband sieht dadurch zudem die gemeinsame erfolgreiche Arbeit von Branche und Politik bei der Umsetzung des Masterplans Schienengüterverkehr konterkariert. „Wir sind doch gerade durch die nun gemeinsam definierten und erarbeiteten Maßnahmen des Masterplans Schienengüterverkehr auf dem richtigen Weg, um mehr Güter über die Schiene zu transportieren. Damit erreichen wir nicht nur die Klimaschutzziele, sondern entlasten auch die Straße vom zunehmenden LKW-Verkehr. Je schwerer die LKW werden, desto höher sind die Folgekosten für den Straßenverkehr. Zu glauben, dass dadurch künftig weniger LKW unterwegs sind, ist illusorisch. Im Gegenteil: es werden mehr Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein, die dann auch noch mehr wiegen und die Straßen zusätzlich belasten“, so Berends.